Siziliens Ostküste und Kalabrien
Dauer: 11 Tage, mit Flugzeug/Bus
Leitung: Dr. Jochen Schröder
Preis p.P. im DZ (Ü/HP) 2.869,- €
EZ-Zuschlag 310,- €
(inkl. CO2-Kompensationsbeitrag und Eintritte)
Endlich wagen wir uns an die große Lücke unserer Unteritalienfahrten: Syrakus, Messina und die versteckten Juwele im Kalabrischen. Die Studienreise beginnt mit der Ostküste Siziliens, die wir zuletzt bei den Fahrten auf der großen Insel ausgelassen haben.
Im sizilianischen Südosten sind außer Syrakus, einer der größten Metropolen der griechischen Antike, wo Plato für Dionysius den Großen schrieb und später ein Römer den Archimedes erschlug, die Barockstadt Noto und der fulminante römische Fußboden der Villa Tellaro zu sehen, den man jenen der Villa Casale zur Seite stellen kann; im Norden gehört das Museum von Messina zu den meistunterschätzten in Italien. Dann setzen wir über die einst gefürchtete Meerenge von Messina nach Kalabrien über, wo wir in Reggio gleich die weltberühmten Kolosse von Riace besuchen. Wenn man uns schon in Apulien angesehen hat als seien wir spätestens in Neapel falsch abgebogen, dann wird man uns im herbstlichen Kalabrien erst recht bestaunen; aber das bietet auch die Chance, in unserem Kunsteifer vor Ort besonders unterstützt zu werden. So lernen wir bestimmt auch viel von Land und Leuten. Auf dem Stiefel setzen wir uns (dumpfe Lieder singend?) bei Cosenza fest und erkunden von dort aus die Küsten. Dabei sehen wir Städte der griechischen Antike wie das berüchtigte Sybaris, lateinische und griechische Klöster, Festungen, Mosaiken und die phänomenale Sammlung am Dom von Rossano, dessen mit Miniaturen geschmücktes Gold-Purpur-Evangeliar vielleicht die prächtigste Handschrift der ganzen Spätantike ist! Auf dem Weg nach Norden versuchen wir einen Besuch einer der wenigen heute noch allgemein zugänglichen prähistorischen Höhlenfundstätten, und vermutlich genügt die Zeit am letzten Tag, abschließend die Tempel von Paestum zu erleben.
Bitte beachten Sie: Diese Fahrt ist körperlich nicht unanstrengend, vergleichbar etwa unseren bisherigen Sizilienfahrten.
PROGRAMM (Änderungen und Umstellungen vorbehalten!)
Mo 30.10.
Flug Hamburg – Catania (Umsteigeverbindung), Busfahrt nach Siracusa (Syrakus), Hotelbezug (4 Nächte in 4-Sterne-Haus gleich nördlich des Archäologischen Parks).
Di 31.10.
Syrakus mit Ortygia (Stadtrundgang, Dom und Museum) und Archäologischem Park.
Mi 1.11.
Syrakus mit Santa Maria delle lacrime, Archäologischem Museum und Sant‘Agnese.
Do 2.11.
Ausflug nach Noto und zur Villa Tellaro; nachmittags einige freie Zeit in Syrakus.
Fr 3.11.
Weiterfahrt über Scifi nach Messina mit Dom und Museum, Hotelbezug (1 Nacht in 4-Sterne-Haus zwischen Hafen, Hbf. und Altstadt).
Sa 4.11.
Küstenfahrt über Reggio Calabria (Museum), Gerace und Stilo (Cattolica) nach Rende bei Cosenza, Hotelbezug (4 Nächte in 4-Sterne-Haus außerhalb).
So 5.11.
Santa Maria del Patire, Rossano (Dom und Diözesanmuseum); nachmittags Sibari.
Mo 6.11.
Paola (Klosterkomplex); nachmittags Cosenza (Dom und individuelles Programm).
Di 7.11.
Santa Severina, Crotone (Kastell), Capo Colonna (Heraion).
Mi 8.11.
Weiterfahrt über die Grotta del Romito nach Paestum (1 Nacht in 4-Sterne-Hotel in der Umgebung).
Do 9.11.
Eventuell Paestum oder Oplontis, je nach Flugzeiten; Rückflug Neapel – Hamburg (Umsteigeverbindung).