02.09.2022 - 10.09.2022
Jenseit des Tweed. Mit Fontane durch Schottland
Die heute noch in England übliche Bezeichnung Schottlands als Land beyond the Tweed, also jenseits des Flusses Tweed, inspirierte Theodor Fontane zum Titel seiner 1860 veröffentlichten „Bilder und Briefe aus Schottland“. Auf unserer „Poetenfahrt durch das Hochland der Romantik“ folgen wir die meiste Zeit der Route, die Fontane und ein Freund bei Ihrer Schottlandreise im Jahre 1858 einschlugen.
Details >09.09.2022 - 14.09.2022
Aarhus!
Als Europäische Kulturhauptstadt 2017 ist Aarhus in den Fokus der kunst- und architekturinteressierten Öffentlichkeit gerückt – zu Recht, kann man da nur sagen! Gehört doch die einst von den Wikingern gegründete Hafenstadt am Kattegat zu den spannendsten, sympathischsten und durch die Universität (u.a. für Architektur und Design) auch jüngsten Städten Dänemarks!
Details >19.09.2022 - 26.09.2022
Entdeckungen zwischen Alpen und Adria: Ljubljana und kunsthistorische Höhepunkte in Slowenien
In Ljubljana, der überschaubaren Hauptstadt des kleinen Landes, erinnert vieles noch an Alt-Österreich: die mittelalterliche Habsburger-Veste und der barocke Dom zu ihren Füßen, die Theater- und Museumsbauten im Parlamentsviertel sowie die Häuser im Stil der Wiener Secession im Zentrum.
Details >27.09.2022 - 03.10.2022
Lille und Frankreichs Norden
Der vom Strukturwandel gebeutelte Norden Frankreichs gilt weder als schön noch als gewichtige Kunstlandschaft. Selbst die Monumente der glorreichen Vergangenheit wurden durch zwei Weltkriege dezimiert. Nach 1918 ging indes ein Ruck durchs Land, und die zerstörten Städte wurden wiederaufgebaut – teils originalgetreu, teils im Stile des Art déco.
Details >Nächster Monat > JUNJULAUGSEPOKTNOVDEZJANFEBMÄRAPR MAI