Studienfahrt

Mit Muße unterwegs: An Harz und Leine

02.10.2025 bis 05.10.2025

Dauer: 4 Tage

Leitung: Dr. Andreas Cante

Preis p.P. im DZ (Ü/HP) 838,- €

EZ-Zuschlag 90,- €

(inkl. Eintritte)

Das Leine-Bergland ist eine geschichtsträchtige Gegend: In Gandersheim gründeten die Liudolfinger 852 ein Damenstift, das nach Aufstieg der Familie zum Königshaus (Ottonen) ein häufig besuchter Aufenthaltsort des Hofes und kultureller Mittelpunkt wurde, wo u.a. die große Dichterin Roswitha von Gandersheim wirkte. Die heutige Stiftskirche zählt zu den eindrucksvollsten Bauten der frühen Romanik in Norddeutschland. Später wurden die Welfen zur bestimmenden Kraft der Region. Herrschaftsteilungen führten zur Einrichtung der Teilfürstentümer Göttingen und Grubenhagen. Letzteres umfasste den Südwestteil des Harzes mit dem Fachwerkschloss Herzberg und dem Bergbauort Clausthal. In Göttingen eröffnete 1737 die Georg-August-Universität, damals eine der fortschrittlichsten Hochschulen Europas. Trotz des Anwachsens zu einer (kleinen) Großstadt, hat Göttingen im Zentrum viele malerische Fachwerkhäuser bewahrt. Gleiches gilt für die Bier-Stadt Einbeck, wo eines der skurrilsten deutschen Rathäuser die Blicke auf sich zieht. „Beschauliche Provinzialität“, so will es scheinen – doch man lasse sich nicht täuschen: Mit dem Fagus-Werk in Alfeld schuf Walter Gropius 1911 eine Inkunabel moderner Architektur. Und in jüngster Zeit haben zwei neue Ausstellungshäuser Aufmerksamkeit erregt: Der Verleger Gerhard Steidl, Drucker von Joseph Beuys, Klaus Staeck und Günter Grass, initiierte das Kunsthaus Göttingen, das sich zeitgenössischer Fotografie und Kunst auf und aus Papier verschrieben hat, und in Schloss Derneburg bei Hildesheim, jahrzehntelang Wohnsitz und Großatelier von Georg Baselitz, zeigt die amerikanische Hall Art Foundation Teile ihrer umfangreichen Sammlungen.

Die Studienfahrt wendet sich nicht zuletzt an Kunstinteressierte, die nicht mehr so gut zu Fuß sind.

HIERZU AUGENREISE AM 7.3. UND VORTRAG AM 6.6.

 

PROGRAMM (Änderungen und Umstellungen vorbehalten!)
Do 2.10.
Busfahrt von Hamburg über Alfeld (Leine) (Stadtspaziergang, Fagus-Werk) nach Göttingen; Hotelbezug (4-Sterne-Haus im Stadtteil Grone).
Fr 3.10.
Einbeck: Münster St. Alexandri, Altstadt; Bad Gandersheim: Damenstiftskirche.
Sa 4.10.
Herzberg: Schloss; Clausthal: Marktkirche Zum Hl. Geist; Zellerfeld: St. Salvatoris-Kirche (mit Altarretabel von Werner Tübke).
So 5.10.
Göttingen: kleiner Stadtrundgang; Kunsthaus Göttingen; Rückfahrt über Derneburg (Kunstmuseum Schloss Derneburg) nach Hamburg.

© Andreas Cante
© Andreas Cante