Camille Claudel und Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin" Ausstellungsfahrt nach Bremen
Di 8.4.2025, Bahnfahrt, nach 9 Uhr ab Hauptbahnhof (Zugverbindung wird bei Anmeldung bekanntgegeben)
Leitung: Katrin Plümpe M.A.
Teilnahmepreis: 80,- €
Camille Claudel und Bernhard Hoetger begegneten sich vermutlich bereits um 1900 im Atelier von Auguste Rodin in Paris. Beide waren bestrebt, sich aus dem Schatten des großen Meisters durch eigenständige Werke zu lösen und Anerkennung in der Kunstwelt unabhängig von ihm zu erlangen. 1905 stellten beide gemeinsam bei Eugène Blot in Paris aus. Diese Präsentation ist Ausgangspunkt für die Ausstellung im Paula Modersohn-Becker-Museum in der Bremer Böttcherstraße, in der Werke aus der zentralen Schaffensphase dieser beiden Künstlerpersönlichkeiten vorgestellt werden. Die Böttcherstraße mit ihrer vom Kaffee-HAG-Kaufmann Ludwig Roselius initiierten Umgestaltung sehen wir uns ebenfalls genau an.