12.04.2023 - 20.04.2023
Venetien beiderseits der Brenta
Aus den Alpen kommend, durchfließt die Brenta den zentralen Teil des Veneto, um bei Chioggia in die Adria zu münden. Die großen und kleinen Städte mit ihren Kirchen und Klöstern, Kommunalbauten und Palazzi, dazu die Villen vor den Toren, bieten unerschöpfliche Eindrücke – und dies ganz ohne museale Erstarrung, denn viele Orte sind bis heute Zentren florierenden Lebens.
Details >13.04.2023 - 22.04.2023
Endlich: Andalusien
Noch immer liegt ein Hauch der großen Maurenzeit über dem Land, das erst im 13. Jh., Granada gar erst 1492, für die Christen zurückerobert wurde. Trotz der spanisch-katholischen Identitätsbildung in der frühen Neuzeit kann Andalusien die exotischen Einflüsse nie ganz verbergen. Unsere Fahrt verfolgt die Geschichte von Al-Andalus von den Dolmen von Antequera bis zum andalusischen Symbolismus und dem Monument der Toleranz, das Eduardo Chillida am Ufer des Guadalquivir platzierte, der Spanien einst das Gold und Silber Amerikas zutrug.
Details >25.04.2023 - 30.04.2023
Wien um 1900
Wien, die vibrierende Metropole des Vielvölkerstaates Österreich-Ungarn, war um 1900 ein Labor der Moderne.
Details >
Creative-Comons Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich"
Nächster Monat > NOVDEZJANFEBMÄRAPR MAIJUNJULAUGSEPOKT